Kurse für Gutachter

In unseren Kursen für Gutachter/Sachverständige zeigen wir auf, wie ein Gutachten optimalerweise aufgebaut und formuliert wird, damit es einerseits formal korrekt und andererseits verständlich für den Adressaten ist. Neben grammatikalischen, lexikalischen und semantischen Fragen stehen auch stilistische Besonderheiten eines Gutachtens im Fokus. Anhand von praktischen Beispielen werden konkrete Lösungsbeispiele erarbeitet.

Einführung in Gutachten und deren Bedeutung

1. Definition und Zweck eines Gutachtens

2. Grundlagen der Gutachtenerstellung

3. Struktur eines Gutachtens

4. Sprachliche Klarheit und Präzision

5. Textsortenspezifische Anforderungen

5. Sprachliche Standards und Normen

6. Praktische Übungen und Fallstudien

7. Zusammenfassung der Lerninhalte

 

Share this :