Kurse für Juristen

Recht bedarf der Sprache als ureigenstes Medium, um vermittelt, erläutert und fortentwickelt zu werden; Juristen sind auf das Medium der Sprache wie fast kein anderer Berufszweig angewiesen, eine hohe Sprachkompetenz und eine klare Ausdrucksweise sind daher zentrale Voraussetzung für Juristen. Sprachliche Fehler und Unklarheiten erschweren oder verunmöglichen nicht nur das Verständnis, sondern können schwerwiegende Folgen wie Reputationsverlust oder Schadensersatzforderungen haben.

IASPRA bietet speziell auf die Bedürfnisse von Juristen zugeschnitttene Kurse an, um Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu optimieren. Thematisiert werden dabei u.a. Funktionen der Wortarten, Schaffung von Textkohäsion (Zusammenhänge sprachlich sichtbar machen), logische Argumentation auf Satzebene, wichtige Kommaregeln, Konjunktiv I und II (Formen und Verwendung, z. B. Sachverhaltsdarstellungen, Gutachtenstil), sprachliche Verständlichkeitskriterien etc.



Share this :